INTERNET-OPFER ERFOLGREICH GEGEN „GOOGLE“
Suchergänzungsvorschlägen von „Google“ wohnt ein „fassbarer“ Aussagegehalt inne. Die „Autocomplete"-Funktion von Google kann das Persönlichkeitsrecht verletzen und Betroffene in ihrem...
MehrEine Marke von Reith Leisle Gabor Rechtsanwälte PartmbB
Suchergänzungsvorschlägen von „Google“ wohnt ein „fassbarer“ Aussagegehalt inne. Die „Autocomplete"-Funktion von Google kann das Persönlichkeitsrecht verletzen und Betroffene in ihrem...
MehrDigitales Mobbing – kann Google gezwungen werden, einen Dauer-Filter einzurichten, der ehrenrührige Suchvorschauen blockt? Dafür kämpft ein von der Kanzlei...
MehrInsbesondere Jugendliche sind gefährdet, „Fehler“ im Netz zu begehen. Dies liegt zum einen an ihrer Gutgläubigkeit und dem nahezu freiem...
MehrDas Landgericht Nürnberg-Fürth hat die vom Bundesgerichtshof im Herbst vergangenen Jahres für Internetprovider postulierten Prüfpflichten noch verschärft: Es hat dem...
MehrHEE Rechtsanwälte - Klage verloren Frankfurt (rg) – GABOR Rechtsanwälte haben eine von den HEE Rechtsanwälten, Berlin, geführte Klage vor dem Landgericht...
MehrForderungen nach mehr Datenschutz werden lauter Die Stimmen, die Internetserviceprovider wegen datenschutzrechtlicher Gefahren beim Umstieg auf IPv6 in der Pflicht sehen,...
Mehr